DIESER WORKSHOP LIEGT IN DER VERGANGENHEIT.
Malerei, Keramik und gesang in Umbrien
Diesen Herbst bieten wir einen ganz besonderen Workshop an, der es Ihnen ermöglicht sich im Töpfern, Malen und Singen auszuprobieren. Das alles gemeinsam inmitten der schönsten umbrischen Landschaft.
Malerei
Wir bringen Naturstudien, Stillleben und Landschaften in Aquarell, Gouache, Pastell und weiteren Techniken auf Papier. Unsere Motive finden wir in und um das Landgut und im nahegelegenen Montone.
Keramik
Wir kreieren Plastiken, Formen und Gefäße mit verschiedenen Aufbautechniken. Dann kommt der Raku-Brand: eine Technik aus Japan bei der der vorgebrannte heiße Ton in Sand oder Heu luftdicht zu Ende gebrannt wird, wodurch sich spannende und einzigartige Strukturen formen.
Gesang
Wir arbeiten am Klang mit chorischer und individueller Stimmbildung, trainieren Rhythmus und Atemtechnik und erarbeiten Lieder und Chorarrangements aus den Bereich Pop, Klassik und Folklore.

Kursleiter/INNEN
Jörn Wessel
Jörn Wessel ist ein Maler, gelernter Dekorateur und studierter Designer.
Nachdem Ihn sein Weg nach Schweden, Österreich und Italien führte, lebt und arbeitet er heute in Hamburg. Sein künstlerisches Werk umfasst Motive aus Hamburg, London, New York, Österreich, Italien, Frankreich und Dänemark.
Vera Wessel-Zell
Vera Wessel-Zell studierte Textildesign in Wien. Danach arbeitete sie u.a. im Stoffmusterentwurf und als Illustratorin in verschiedenen Design-Agenturen; währenddessen malt, zeichnet und töpfert sie. Später bietet Sie Mal- und Keramikkurse für Kinder und Jugendliche in Hamburg an.
Heute ist sie freie Künstlerin und Kreativ-Coach.
ANette Arhelger
Anette Arhelger studierte in Hamburg Musik, Germanistik und Erziehungswissenschaften. Seitdem leitet sie unterschiedlichste Chöre und beschäftigt sich weiterhin mit den Themen Gesang, Stimmbildung und Chormusik.
Mit dem Schwerpunkt Chorleitung arbeitet sie als Oberstudienrätin am Albert-Schweitzer-Gymnasium.
Unterkunft
Landgut L‘Ariete (www.lariete.org) Unterbringung im Doppelzimmer, Vollpension
Kosten pro Person für Kurs, Unterkunft und Verpflegung
Anzahlung bis 30.06. € 395,-
Restzahlung bis 10.08. € 700,-
Gesamt € 1095,-
Möglichkeiten der Anreise
Per Flug (z.B. Bologna, Florenz, Rom), Bahn oder PKW
Tipps
Wenn du noch Ideen für Material zum Aquarellieren oder Skizzieren brauchst, findest du hier eine Materialliste.
Anmeldung
DIESER WORKSHOP LIEGT IN DER VERGANGENHEIT.